
September 2020
Röntgenaktualisierungskurs Berlin
Dr. Beate Münzer Die Röntgenverordnung Grundlagen der Bildgebung Biologische Wirkung von Strahlen Allgemeiner Strahlenschutz Praktischer Strahlenschutz in der tierärztlichen Praxis Qualitätssicherung in der tierärztlichen Praxis Spezielle Röntgendiagnostik beim Kleintier Spezielle Röntgendiagnostik beim Pferd Multiple Choice-Prüfung Aktualisierung der Fachkunde gem. §48 StrlSchV für Tierärzte Kursgebühr: 200 Euro zzgl. MwSt.
Erfahren Sie mehr »Oktober 2020
Gastroenterologie fällt wegen Covid19 aus
PD Dr. Stefan Unterer, Kleintierklinik Universität München Dr. Christian Schwandt, Kleintierklinik Haar Symptomkreis „Erbrechen“ Dysphagien, Hypomotilität Ösophagus Entzündliche und obstruktive Magen-Darm-Erkrankungen Durchfallerkrankungen Exokrine Pankreasinsuffizienz Inflammatory Bowel Disease Hepatopathien Ikterus der Katze Erkrankungen des exokrinen Pankreas Ösophaguschirurgie Teil-Resektion Magen – Ulcus, Tumor, Magendrehung Gastropexien – Magendrehung, Sliding-Hernia, Milzresektion Gastrotomie Enterotomie Darmresektionen und Enterektomien – Dünndarm, Dickdarm Biopsien von Leber, Darm, Magen, Pankreas Leberchirurgie Cholezystektomie, Sphinkterotomie Pankreaschirurgie Ernährungssonden
Erfahren Sie mehr »Röntgenaktualisierungskurs Hamburg
Dr. Beate Münzer Die Röntgenverordnung Grundlagen der Bildgebung Biologische Wirkung von Strahlen Allgemeiner Strahlenschutz Praktischer Strahlenschutz in der tierärztlichen Praxis Qualitätssicherung in der tierärztlichen Praxis Spezielle Röntgendiagnostik beim Kleintier Spezielle Röntgendiagnostik beim Pferd Multiple Choice-Prüfung Aktualisierung der Fachkunde gem. §48 StrlSchV für Tierärzte Kursgebühr: 200 Euro zzgl. MwSt.
Erfahren Sie mehr »Kardiologie
Prof. Marco Baron Toaldo und Dr. Frane Ivasovic Kleintierklinik, Tierspital Zürich Repetitorium Anatomie, insbesondere radiologische und Echo-Anatomie Repetitorium klinische Untersuchung: Herzfrequenz und Herzgeräusche Kurzes EKG-Repetitorium Bradyarrhythmien: Diagnose, klinische Bedeutung, Therapie Tachyarrhythmien, Diagnose, klinische Bedeutung, Therapie Spezielle Tachyarrhythmien, insbesondere arrhyhtmogene Kardiomyopathie und Wolf Parkinson White Syndrom Thoraxröntgen: kardiales Lungenödem? Nicht kardiales Lungenödem? DCM beim Hund: wenn ein DCM-Phänotyp im Echo keine DCM darstellt HCM: wenn ein HCM-Phänotyp im Echo keine HCM darstellt Spezielle Aspekte von Perikarderguss: weniger typische Manifestationen und konstriktive…
Erfahren Sie mehr »November 2020
Endokrinologie
Prof. Claudia Reusch, Prof. Felicitas Boretti und Prof. Dr. Nadja Sieber-Ruckstuhl Kleintierklinik, Tierspital Zürich Diabetes mellitus: Klinik und Diagnose Diabetes mellitus: Herausforderungen bei Therapie und Monitoring Hypoglykämie: wie weiter? (Insulinom) M. Addison: typische und atypische Formen, Therapie Hyperkortisolismus: Diagnose ganz einfach? Cushing Syndrom: Herausforderungen bei Therapie und Monitoring (Schwerpunkt Trilostan) Phäochromozytom: Diagnose und Therapie Hyperaldosteronismus Hyperthyreose der Katze: Klinik und Diagnose Hyperthyreose der Katze: Therapeutische Möglichkeiten, Auswirkungen auf die Nierenfunktion und Prognose Hypothyreose beim Hund: Eine diagnostische Herausforderung? Hypothyreose beim…
Erfahren Sie mehr »Röntgenaktualisierungskurs Baden-Baden
Dr. Beate Münzer Die Röntgenverordnung Grundlagen der Bildgebung Biologische Wirkung von Strahlen Allgemeiner Strahlenschutz Praktischer Strahlenschutz in der tierärztlichen Praxis Qualitätssicherung in der tierärztlichen Praxis Spezielle Röntgendiagnostik beim Kleintier Spezielle Röntgendiagnostik beim Pferd Multiple Choice-Prüfung Aktualisierung der Fachkunde gem. §48 StrlSchV 2019 für Tierärzte Kursgebühr: 200 Euro zzgl. MwSt.
Erfahren Sie mehr »Dezember 2020
Fallseminar Innere Medizin
Prof. Katrin Hartmann und PD Dr. Stephan Unterer Universität München, Medizinische Kleintierklinikn Problemorientiertes Aufarbeiten komplexer internistischer Fälle Interaktive Falldiskussionen Interpretation von Laborbefunden Interpretation spezifischer diagnostischer Tests Diskussion verschiedener therapeutischer Optionen
Erfahren Sie mehr »