
März 2022
Sonographie Abdomen und Thorax fällt aus
Dr. Kerstin von Pückler, VetRad, Gießen Programm • Wichtige physikalische Grundlagen • Indikationen zur Sonographie • Nieren, Ureteren, Harnblase • Milz, Leber und biliäres System • Magen- und Darmtrakt • Pankreas • Nebennieren und Lymphknoten • Geschlechtsorgane • Artefakte • „TFAST“- Notfalluntersuchung am Thorax • in Kooperation mit der Kleintierklinik Iffezheim
Erfahren Sie mehr »Dermatologie fällt aus
Prof. Marianne Sloet van Oldruitenborgh Oosterbaan, Bilthoven NL Programm • Dermatologischer Untersuchungsgang • Entnahme und Versand von Gewebeproben • Infektiöse Dermatopathien I – Virale und mykotische Genesen • Infektiöse Dermatopathien II – Bakterielle und parasitäre Genesen • Pathomorphologische Befunde infektiöser Dermatopathien • Nicht-infektiöse Dermatopathien I – Immunpathologische Genesen • Nicht-infektiöse Dermatopathien II – Umwelt- und ernährungsbedingte Genesen • Nicht-infektiöse Dermatopathien III – Endokrinopathien, Störungen der Pigmentation • Keratinisation sowie Erkrankungen der Adnexa • Pathomorphologische Befunde nicht-infektiöser Dermatopathien • Klinik der…
Erfahren Sie mehr »Röntgen-Aktualisierungskurs Berlin
Dr. Beate Münzer, Berlin Die Strahlenschutzverordnung Grundlagen der Bildgebung Biologische Wirkung von Strahlen Allgemeiner Strahlenschutz Praktischer Strahlenschutz in der tierärztlichen Praxis Qualitätssicherung in der tierärztlichen Praxis Spezielle Röntgendiagnostik beim Kleintier Spezielle Röntgendiagnostik beim Pferd Multiple Choice-Prüfung Aktualisierung der Fachkunde gem. §48 StrlSchV für Tierärzte Kursgebühr: 200 Euro zzgl. MwSt.
Erfahren Sie mehr »Sonographie des Fohlens fällt aus
PD Dr. Monica Venner, Pferdeklinik Destedt • Erkrankungen der Atemwege • Sonographie der Lunge • Gastrointestinale Erkrankungen • Sonographie des Abdomens • Intensive praktische Übungen an Fohlen
Erfahren Sie mehr »April 2022
Nephrologie, Urologie fällt aus
Dr. Thierry Francey und Dr. Ariane Schweighauser Kleintierklinik, Vetsuisse Fakultät Universität Bern Harnuntersuchung: was, wann, wie? Kritische Beurteilung der Nierenfunktion Polyurie / Polydipsie Pathophysiologie und Komplikationen der Urämie Akutes Nierenversagen Glomerulonephropathien Chronische Nierenerkrankung Interstitielle Nierenerkrankungen Urolithiasis Kongenitale und genetische Nierenerkrankungen Fortgeschrittene Nierentherapie und Nierenersatztherapie Diagnostische Beurteilung der oberen und unteren Harnwege Rezidivierende Harnwegsinfektionen Harnabsatzstörungen: Dysurie und Inkontinenz interaktive problemorientierte Aufarbeitung ausgewählter Kasuistiken
Erfahren Sie mehr »Röntgen-Aktualisierungskurs Hamburg ausgebucht
Dr. Beate Münzer, Berlin Die Strahlenschutzverordnung Grundlagen der Bildgebung Biologische Wirkung von Strahlen Allgemeiner Strahlenschutz Praktischer Strahlenschutz in der tierärztlichen Praxis Qualitätssicherung in der tierärztlichen Praxis Spezielle Röntgendiagnostik beim Kleintier Spezielle Röntgendiagnostik beim Pferd Multiple Choice-Prüfung Aktualisierung der Fachkunde gem. §48 StrlSchG Kursgebühr: 200 Euro zzgl. MwSt.
Erfahren Sie mehr »Kardiologie/Sonokardiographie ausgebucht
Prof. Heidrun Gehlen, Dr. PhD Charlotte Hopster-Iversson Berlin, FU Klinik für Pferde Programm • Anatomie und Physiologie des Herzens • Angeborene und erworbene Herzerkrankungen • Klinische Untersuchung des kardiologischen Patienten • Ruhe- und Belastungs-EKG • Grundlagen der sonographischen Technik • b-mode, m-mode, konventioneller Doppler, Farbdoppler • Echokardiographische Befunde • Berechnung der Herzvolumina • Sonographie der Blutgefäße • Herzkatheteruntersuchung • Therapie der Herz- und Gefäßerkrankungen • Beurteilung kardiologischer Befunde, Score-System • Indikationen für weitergehende Untersuchungen • Bewertung der Befunde im Rahmen…
Erfahren Sie mehr »Mai 2022
Gastroenterologie Kleintier fällt aus
Prof. Stefan Unterer, Kleintierklinik Vetsuisse Fakultät Zürich Dr. Christian Schwandt, Kleintierklinik Haar Symptomkreis „Erbrechen“ Dysphagien, Hypomotilität Ösophagus Entzündliche und obstruktive Magen-Darm-Erkrankungen Durchfallerkrankungen Exokrine Pankreasinsuffizienz Inflammatory Bowel Disease Hepatopathien Ikterus der Katze Erkrankungen des exokrinen Pankreas Ösophaguschirurgie Teil-Resektion Magen – Ulcus, Tumor, Magendrehung Gastropexien – Magendrehung, Sliding-Hernia, Milzresektion Gastrotomie Enterotomie Darmresektionen und Enterektomien – Dünndarm, Dickdarm Biopsien von Leber, Darm, Magen, Pankreas Leberchirurgie Cholezystektomie, Sphinkterotomie Pankreaschirurgie Ernährungssonden
Erfahren Sie mehr »Röntgenaktualisierungskurs Baden-Baden (Zusatztag)
Dr. Beate Münzer, Berlin Die Strahlenschutzverordnung Grundlagen der Bildgebung Biologische Wirkung von Strahlen Allgemeiner Strahlenschutz Praktischer Strahlenschutz in der tierärztlichen Praxis Qualitätssicherung in der tierärztlichen Praxis Spezielle Röntgendiagnostik beim Kleintier Spezielle Röntgendiagnostik beim Pferd Multiple Choice-Prüfung Aktualisierung der Fachkunde gem. §48 StrlSchV Kursgebühr: 200 Euro zzgl. MwSt.
Erfahren Sie mehr »Ophthalmologie des Pferdes
Prof. Hartmut Gerhards, PD Dr. Bettina Wollanke, München • Anatomie und Physiologie von Auge und Visus • Die klinische Untersuchung des Auges • Kongenitale Anomalien des Auges • Sonographie und ERG • Endoskopie des Glaskörperraums • Okulare und periokulare Tumore • Labordiagnostik bei Augenerkrankungen • Traumata der Lider, des Bulbus und der Orbita • Erkrankungen der Konjunktiva • Keratitiden und Hornhautulzera • Equine rezidivierende Uveitis (ERU) • Glaukom • Katarakt • Forensische Beurteilung von Augenveränderungen im Rahmen der Kaufuntersuchung •…
Erfahren Sie mehr »