Endokrinologie, Hamburg


Prof. Felicitas Boretti und Prof. Dr. Nadja Sieber-Ruckstuhl
Kleintierklinik, Vetsuisse Fakultät Zürich

Themen des Seminars


  • Diabetes mellitus: Klinik und Diagnose
  • Diabetes mellitus: Herausforderungen bei Therapie und Monitoring
  • Hypoglykämie: wie weiter? (Insulinom)
  • M. Addison: typische und atypische Formen, Therapie
  • Cushing Syndrom: Diagnose ganz einfach?
  • Cushing Syndrom: Herausforderungen bei Therapie und Monitoring (Schwerpunkt Trilostan)
  • Phäochromozytom: Diagnose und Therapie
  • Hyperaldosteronismus
  • Hyperthyreose der Katze: Klinik und Diagnose
  • Hyperthyreose der Katze: Therapeutische Möglichkeiten, Auswirkungen auf die Nierenfunktion und Prognose
  • Hypothyreose beim Hund: Eine diagnostische Herausforderung?
  • Hypothyreose beim Hund: Therapeutische Aspekte
  • Hyperadrenokortizismus
  • Hyperkalzämie: praktische Tipps zur Aufarbeitung und Therapie
Details

Beginn:
19.06.2025 11:00 Uhr

Ende:
20.06.2025 17:00 Uhr

Veranstaltungskategorien:
-Seminare Kleintierheilkunde

Veranstalter

Hippiatrika Verlag Baden-Baden

Hamburg, Studienzentrum, Veranstaltungsort bild

Studienzentrum Frankfurt School

Das Studienzentrum der Frankfurt School in Hamburg beeindruckt mit seiner modernen Architektur und erstklassigen Ausstattung inmitten der Hafencity.
Die zentrale Lage und die inspirierende Atmosphäre bieten ideale Bedingungen für ein intensives und hochwertiges Seminarerwochenende.

Veranstaltungsort

Hamburg, Studienzentrum Frankfurt School

Ericusspitze 2
Hamburg (Hafencity), 20457
Deutschland

13 ATF-Stunden

Buchung der Fortbildung

Wichtig: Die nachstehende Anschrift entspricht der Rechnungsanschrift!

Das Feld Praxis/Klinik bitte ausfüllen, nur bei Privatbezahlung unbedingt freilassen.

Teilnehmer/in


(nur für Röntgen-Aktualisierungskurs)

(nur für Röntgen-Aktualisierungskurs)