
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Haltung, Verhalten und Nutzung des Pferdes abgesagt
19.02.2021 11:00 - 20.02.2021 17:00
Dr. Miriam Baumgartner, TU München
Prof. Conny Herholz, HAFL Zollikofen CH
Prof. Konstanze Krüger, HfWU Nürtingen
Dr. Sandra Kuhnke, Landwirtschaftskammer Nordrhein Westfalen
Dr. jur. Dietrich Plewa, Kanzlei Dres. Plewa & Schliecker Germersheim
Dr. Margit Zeitler-Feicht, TU München
- Zur Aktualisierung der Leitlinien „zum Tierschutz im Pferdesport“ des BMEL (Margit Zeitler-Feicht)
- Rechtliche Bedeutung und Praktikabilität der Leitlinie zur Pferdehaltung unter Tierschutzgesichtspunkten (Dietrich Plewa)
- Das digitale Beratungstool „BestTUPferd“: Aufbau und seine Bedeutung für die Pferdegesundheit (Miriam Baumgartner)
- Das digitale Beratungstool „BestTUPferd“: Anwendung der Software und Markteinführung (Sandra Kuhnke)
- Anforderungen an die Haltung aus Sicht der natürlichen Bedürfnisse (Konstanze Krüger)
- Pferdetraining – unter Berücksichtigung des sozialen Lernens und der Innovativität der Pferde (Konstanze Krüger)
- Zugkraftmessung und Leistungserhebung bei Arbeitspferden (Conny Herholz)
- Stallklima: Einflussfaktoren und Management inkl. Einstreu (Conny Herholz)