
April 2022
Kardiologie/Sonokardiographie ausgebucht
Prof. Heidrun Gehlen, Dr. PhD Charlotte Hopster-Iversson Berlin, FU Klinik für Pferde Programm • Anatomie und Physiologie des Herzens • Angeborene und erworbene Herzerkrankungen • Klinische Untersuchung des kardiologischen Patienten • Ruhe- und Belastungs-EKG • Grundlagen der sonographischen Technik • b-mode, m-mode, konventioneller Doppler, Farbdoppler • Echokardiographische Befunde • Berechnung der Herzvolumina • Sonographie der Blutgefäße • Herzkatheteruntersuchung • Therapie der Herz- und Gefäßerkrankungen • Beurteilung kardiologischer Befunde, Score-System • Indikationen für weitergehende Untersuchungen • Bewertung der Befunde im Rahmen…
Find out more »Mai 2022
Röntgenaktualisierungskurs Baden-Baden (Zusatztag)
Dr. Beate Münzer, Berlin Die Strahlenschutzverordnung Grundlagen der Bildgebung Biologische Wirkung von Strahlen Allgemeiner Strahlenschutz Praktischer Strahlenschutz in der tierärztlichen Praxis Qualitätssicherung in der tierärztlichen Praxis Spezielle Röntgendiagnostik beim Kleintier Spezielle Röntgendiagnostik beim Pferd Multiple Choice-Prüfung Aktualisierung der Fachkunde gem. §48 StrlSchV Kursgebühr: 200 Euro zzgl. MwSt.
Find out more »Röntgenaktualisierungskurs Kassel
Dr. Beate Münzer, Berlin Die Strahlenschutzverordnung Grundlagen der Bildgebung Biologische Wirkung von Strahlen Allgemeiner Strahlenschutz Praktischer Strahlenschutz in der tierärztlichen Praxis Qualitätssicherung in der tierärztlichen Praxis Spezielle Röntgendiagnostik beim Kleintier Spezielle Röntgendiagnostik beim Pferd Multiple Choice-Prüfung Aktualisierung der Fachkunde gem. §48 StrlSchV Kursgebühr: 200 Euro zzgl. MwSt.
Find out more »September 2022
Röntgenaktualisierungskurs Berlin ausgebucht
Dr. Beate Münzer, Berlin Die Strahlenschutzverordnung Grundlagen der Bildgebung Biologische Wirkung von Strahlen Allgemeiner Strahlenschutz Praktischer Strahlenschutz in der tierärztlichen Praxis Qualitätssicherung in der tierärztlichen Praxis Spezielle Röntgendiagnostik beim Kleintier Spezielle Röntgendiagnostik beim Pferd Multiple Choice-Prüfung Aktualisierung der Fachkunde gem. §48 StrlSchV Kursgebühr: 200 Euro zzgl. MwSt.
Find out more »Oktober 2022
Endokrinologie online
Prof. Heidrun Gehlen, FU Berlin, Klinik für Pferde Prof. Vinzenz Gerber, Universität Bern, Klinik für Pferde Dr. Bianca Schwarz, Pferdeinternist Saarlouis Equines Cushing Syndrom Metabolisches Syndrom, Hyperglykämie Schilddrüse (Hyperplasie, Adenom, Adenokarzinom) Hypo-/ Hyperparathyreoidismus (Fallbeispiele) Hypo-und Hyperkalzämie, Phäochromozytom (Fallbeispiele) Diagnostik bei Erkrankungen des Harnapparates Nephropathien / Harnwegserkrankungen inkl. Therapie Diagnostik bei Lebererkrankungen: Labor, Ultraschall, Leberbiopsie Hepathopathien , Hepathoenzephales Syndrom Hyperlipämie Therapie verschiedener Lebererkrankungen Problem-orientiertes Aufarbeiten komplexer endokrinologischer Fälle
Find out more »November 2022
Reproduktion online
Dr. Claus Peter Bartmann, Universität Gießen Prof. Harald Sieme, Klinik für Pferde, Tierärztliche Hochschule Hannover Sonographie, Bakteriologie, Zytologie, Hysteroskopie, Endokrinologie, Uterusbiopsie Physiologie und Pathologie des Endometriums Endometritistherapie bei chronischen Genitalinfektionen Plastische Chirurgie des äußeren Genitale Hysteroskopisch geleitete Zystektomie Physiologie und Pathologie der Ovarien Rosse- und Ovulationssynchronisation und –induktion Post-breeding Endometritis - Pathogenese und therapeutische Ansätze Reduktion des Sexualverhaltens Trächtigkeitsuntersuchung Zwillingsmanagement, Zwillingsreduktion Fetal-sexing Progesteronsubstitution – warum und wie Physiologie und Pathologie der Plazenta Risikoträchtigkeit – Anzeichen und tierärztliche Begleitung Peripartale…
Find out more »Röntgenaktualisierungskurs Kassel
Dr. Beate Münzer, Berlin Die Strahlenschutzverordnung Grundlagen der Bildgebung Biologische Wirkung von Strahlen Allgemeiner Strahlenschutz Praktischer Strahlenschutz in der tierärztlichen Praxis Qualitätssicherung in der tierärztlichen Praxis Spezielle Röntgendiagnostik beim Kleintier Spezielle Röntgendiagnostik beim Pferd Multiple Choice-Prüfung Aktualisierung der Fachkunde gem. §48 StrlSchV Kursgebühr: 200 Euro zzgl. MwSt.
Find out more »Dezember 2022
Kolik
Prof. Hartmut Gerhards, München Anatomische Grundlagen Pathophysiologie der Kolik Die klinische Untersuchung des Kolikpferdes Labordiagnostik bei Kolik Rektaldiagnostik Klinik und Therapie der Magenerkrankungen Klinik und Therapie der Dünndarmerkrankungen Klinik und Therapie der Dickdarmerkrankungen Exploration der Bauchhöhle Intensivmedizin und Nachsorge Vorbereitung und Transport des chirurgischen Kolikpatienten Risiken und Komplikationen Forensische Aspekte Fallseminar
Find out more »Röntgenaktualisierungskurs Baden-Baden ausgebucht
Dr. Beate Münzer, Berlin Die Strahkenschutzverordnung Grundlagen der Bildgebung Biologische Wirkung von Strahlen Allgemeiner Strahlenschutz Praktischer Strahlenschutz in der tierärztlichen Praxis Qualitätssicherung in der tierärztlichen Praxis Spezielle Röntgendiagnostik beim Kleintier Spezielle Röntgendiagnostik beim Pferd Multiple Choice-Prüfung Aktualisierung der Fachkunde gem. §48 StrlSchV 2019 für Tierärzte Kursgebühr: 200 Euro zzgl. MwSt.
Find out more »Januar 2023
Stutengeburt und Fohlenmedizin
PD Dr. Monica Venner, Pferdeklinik Destedt Dr. Ietje Leendertse, Lüdinghausen Dr. Christa Finkler-Schade, Verden Die tragende Stute Fütterung der tragenden Stute Monitoring der kranken tragenden Stute Aborte, Schwergeburt, Kaiserschnitt Das lebensschwache Fohlen Intensivmedizin des neugeborenen Fohlens Labordiagnostik Die Stute nach der Geburt bis zur Fohlenrosse Orthopädie des neonatalen Fohlens Fütterung des Fohlens Management gastrointestinaler Probleme Transport von Stute und Fohlen Narkose beim Fohlen Orthopädie des älteren Fohlens
Find out more »